1. Wiener LaufHundeSport Rennen
Einige Stunden vor dem Rennen waren wir bereits vor Ort um an der Besprechung teilzunehmen, die Strecke zu besichtigen und den besten Standort für die Fotos zu finden. Außerdem konnten uns einige Hunde schon beschnuppern, damit sie dann beim Rennen nicht von uns überrascht sind.
Die Streckenlänge betrug 4 km, es gab aber auch noch eine verkürzte Strecke für Kinder. In folgenden drei Disziplinen konnte gestartet werden:
Bikejöring: Der Teilnehmer startet mit einem Mountainbike, das mit einer maximal 2,5 Meter langen Leine mit dem Zuggeschirr des Hundes verbunden ist. Der Hund muss sich immer vor dem Mountainbike befinden und der Fahrer sein Tempo natürlich an das Lauftempo des Hundes anpassen.
Scooterjöring: Ähnlich wie das Bikejöring, nur dass mit einem Scooter statt einem Mountainbike gestartet wird.
CaniCross: Hier bilden Läufer und Hund ein Team. Die maximale Länge für die Leine beträgt 2 Meter und wird mittels Bauchgurt mit dem Zuggeschirr des Hundes verbunden. Auch hier muss sich der Hund immer vor dem Läufer befinden.
Der Reinerlös der Veranstaltung wurde an das Tierheim Garten Eden gespendet.
Das Event war ein großer Erfolg. Fahrer und Läufer aus Österreich, der Slowakei und Ungarn haben teilgenommen. Am Ende gab es für die Sieger viele schöne Preise. Hier einige Eindrücke: