Neue Artikel

27.07.2025, 22:03
Mein 3D-Drucker ist ideal für Kunststoffteile, doch bei Holz stößt er an seine Grenzen. Deswegen habe ich mir die CNC-Fräse Lunyee 3018 Pro Ultra zugelegt. In diesem Artikel zeige ich euch den Weg vom Aufbau über die CAM-Software bis zum ersten, selbst gefrästen Holzteil. Der perfekte CNC-Einstieg? Finde es heraus!

06.07.2025, 20:59
Das Zyklochron entwickelt sich weiter: Hier zeige ich euch, wie der edle Zedernholz-Sockel mittels CNC-Fräse und 3D-Druck entstand und eine perfekte Symbiose aus Technik und Design schafft.

09.05.2025, 20:09
In dieser Anleitung zeige ich euch, wie man den Lyrion Music Server (früher Logitech Media Server) auf einem Raspberry Pi 5 installiert. Der Server verwendet statt der üblichen SD-Karte eine NVMe SSD und ist damit extrem leistungsstark. Das Ganze habe ich ein hübsches Retro Gehäuse verpackt.

10.04.2025, 22:05
Mit dem ESP32-C5 bringt Espressif erstmals Dualband-WLAN (2,4 & 5 GHz) auf einen Mikrocontroller. Espressif hat mir freundlicher Weise zwei Vorserien-Modelle des ESP32-C5-DevKitC-1 Development Boards zugeschickt. Ich habe nachgemessen, wie sich der neue Mikrocontroller im Praxis-Test schlägt.

28.03.2025, 11:55
Vor 40 Jahren habe ich den mc-68000 Selbstbaucomputer zusammen gelötet. Nach 35 Jahren im Keller versuche ich jetzt, den Rechner wieder in Betrieb zu nehmen. Ich weiß noch nicht, ob ich erfolgreich sein werde, aber es ist ein spannender Ausflug in die Vergangenheit.
Beliebte Artikel

05.08.2024, 09:23
Die ESP32 Wetterstation ist inzwischen schon über ein Jahr alt. Höchste Zeit also für ein Update. Daher habe ich die letztes Wochen damit verbracht, eine rundum verbesserte Version der Wetterstation zu entwickeln. Die Veränderungen möchte ich euch in diesem Artikel vorstellen.

16.06.2023, 22:02
Das ESP32-S3 7 Zoll Display von Sunton ist eines der wenigen Boards, das einen modernen Mikrocontroller mit einem vergleichsweise großen Display kombiniert. Ich zeige euch, wie es mit wenigen Schritten in Betrieb genommen werden kann.

13.11.2022, 10:51
In diesem Artikel wird gezeigt, wie man einen Logitech Media Server auf einem Raspberry Pi 4 installiert. Folge den Schritten in dieser Anleitung, um deinen eigenen Squeezebox-Server einzurichten und genieße eine reibungslose Streaming-Erfahrung.

16.05.2022, 20:21
Wie kommt ein Headless-Gerät in ein WLAN Netzwerk? Eine Möglichkeit ist SmartConfig, mit der das Provisioning ganz einfach per Smartphone erfolgt. Mit dieser Bibliothek für den ESP32 braucht man nur wenige Zeilen Code, um das Gerät mit dem Netzwerk zu verbinden.

19.04.2022, 20:31
Der TMC2208 Schrittmotor-Treiber von Trinamic gilt als Referenz, was die Lautstärke betrifft. Daher habe ich eine Komponente für den ESP32 entwickelt, mit dem der TMC2208 sehr einfach über das UART Interface angesteuert werden kann.